Zum Inhalt springen

Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung gem. Artikel 13 DSGVO

Des Unternehmens Küster Grabmale (Einzelunternehmen)

1.Verantwortlicher

Tobias Küster

Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten wie folgt: Finkenweg 1; 37603 Holzminden

Telefon: 05531/981070  Mobil: 0151/22736184  Email: info@kuester-grabmale.de

2.Datenerhebung und Speicherung

WennSie uns beauftragen und/oder anderweitig mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen erheben wir folgende Daten: -Anrede, Vorname, Nachname –Firma – Anschrift – Rechnungsadresse, falls abweichend von Anschrift –Email-Adresse –Telefonnummer (Festnetz und/oderMobilfunk) –Faxnummer –Name des/der Verstorbenen –gegebenenfalls Geburtsdatum und Sterbedatum des/der Verstorbenen

3.Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung der vorstehend genannten Daten erfolgt: -zur Auftragserfüllung –zur Korrespondenz mit Ihnen –zur Erstellung von Angeboten –zur Rechnungsstellung –zur Abwicklung von eventuell vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie

4.Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

a)Sofern wir Ihre Daten zur Durchführung der mit Ihnen bestehenden Verträge verarbeiten, das heißt insbesondere zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Auftragserfüllung, zur Rechnungsstellung, zur Abwicklung von eventuell vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie etc. ist Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. b) DSGVO.

b)Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, ist die jeweilige Einwilligung Rechtsgrundlage für die dort genannte Verarbeitung. Dies betrifft insbesondere die Erhebung und Speicherung weiterer personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage ergibt sich im Übrigen auch aus Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.

c)Wir können Ihre Daten außerdem aufgrund einer Interessenabwägung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder berechtigter Interessen Dritter verwenden. Dies erfolgt beispielsweise zu folgenden Zwecken: -allgemeine Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Leistungen und Qualität –zur Abwicklung von eventuell vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Unser Interesse an der jeweiligen Verarbeitung ergibt sich aus den jeweiligen Zwecken und ist im Übrigen wirtschaftlicher Natur. Soweit es möglich und angemessen ist, verarbeiten wir Ihre Daten pseudonymisiert und anonymisiert. Rechtsgrundlage ist im Übrigen Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO.

d) Im Übrigen unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, wie Beispielsweise gesetzlichen, handelsrechtlichen, Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Rechtsgrundlage ist hierbei Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als denen im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt: -Zahlungen (z.B. Zahlungsdienstleistern) –Buchhaltung (z.B. Steuerberater) –Rechtstreitigkeiten (z.B. Rechtsanwalt) –Subunternehmer –IT-Dienstleister

6.Rechte der betroffenen Personen

a) Recht auf Auskunft (siehe auch Artikel 15 DSGVO) b) Recht auf Berichtigung (siehe auch Artikel 16 DSGVO) c) Recht auf Löschung (siehe auch Artikel 17 DSGVO) d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (siehe auch Artikel 18DSGVO) e) Recht auf Unterrichtung (siehe auch Artikel 19 DSGVO) f) Recht auf Datenübertragbarkeit (siehe auch Artikel 20 DSGVO) g) Widerspruchsrecht (siehe auch Artikel 21 DSGVO) h) Recht auf Widerruf der datenrechtlichen Einwilligungserklärung (siehe auch Artikel 21 DSGVO) i) automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling (siehe auch Artikel 22 DSGVO) j) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (siehe auch Artikel 51 ff DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesschutzbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, wie folgt erreichbar: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: 0511/1204500, Telefax: 0511/1204599.